Farbpsychologie für ruhige, klare Kompositionen
Beige, Greige, Elfenbein und sanfte Grautöne erzeugen Sicherheit und Gelassenheit. Sie schaffen einen stillen Hintergrund, auf dem Inhalte klar sprechen. Welche Neutraltöne geben dir Ruhe im Alltag? Teile deine Erfahrungen und abonniere für weitere Tipps.
Farbpsychologie für ruhige, klare Kompositionen
Ein einzelner Akzentton lenkt gezielt Aufmerksamkeit, definiert Prioritäten und stärkt Lesbarkeit. Ein warmes Ocker oder kühles Petrol genügt oft vollkommen. Kommentiere, welche Akzentfarbe deine Augen zuerst anzieht, und warum sie für dich funktioniert.